Ich glaub`s (nicht)!

IMPULSE RUND UM GLAUBEN UND SPIRITUALITÄT
Was bedeutet für mich Spiritualität? Wie und wo kommt meine Spiritualität zum Ausdruck?"
Spiritualität ist ein Thema, das unser Leben herausfordert, bereichert und berührt. Um über Spiritualität nachzudenken und neue Formen auszuprobieren, braucht es Muße, Orte und den gemeinsamen Austausch. Die Verbundenheit zu Gott, zur Natur, zu den Mitmenschen und zu sich selbst zu denken und zu erfahren, ist nicht einfach und schon gar nicht alltäglich. Deshalb braucht es einen Anstoß – und warum nicht in Form eines Podcast?

In den ab Januar erscheinenden Folgen treffen wir uns mit euch auf der Piermauer mit dem Blick in die Weite und Bildern im Kopf. Wir besprechen eure und unsere Glaubensfragen und Erfahrungen, während wir auf der Mauer die Beine baumeln und die Worte laufen lassen.
Wir kommen an kein erklärendes Ende, aber bieten verschiedene Perspektiven auf mögliche Antworten an und lassen im Gespräch gemeinsam die Gedanken groß und hörbar werden.

„Wir“ – das sind Claudia Bütow (Erzbistum Berlin), Anne-Elisabeth Rossa und Michael Schneider (Bistum Hildesheim), Daniel Meyer zu Gellenbeck und Heiko Overmeyer (Bistum Münster) und Johanna Dransmann (Bistum Osnabrück) und Patrick Schoden.
Unseren Podcast-Jingle hat uns David Walbelder komponiert und eingespielt.

Unter dem Titel „Ich glaub‘s (nicht)?!“startet der monatliche Podcast ab Januar 2024 auf allen gängigen Streaming-Plattformen.
Kaum zu glauben? – Dann einfach mal reinhören!

Ich glaub`s (nicht)!

Neueste Episoden

Episode 10:

Episode 10: "Wie viele Gummitiere passen in die Arche!?"

59m 54s

Geschichten aus der Kindheit, die zu Erinnerung werden und Erlebnisse, die zu Erfahrungen werden...Das ist der Ausgangspunkt, wenn wir an biblische Erzählungen denken, die für uns relevant geblieben sind. Spannend bleiben die persönlichen Zugänge, die das ermöglicht haben.

Episode 9: Hoffnung - Wiesel - Zuversicht

Episode 9: Hoffnung - Wiesel - Zuversicht

51m 34s

Hoffnung ist ein großes (Glaubens)Wort, vielleicht zu groß, wenn man gerade in die Welt hineinschaut? Wir finden zwischen Zuversicht und guten Geschichten den ein oder anderen Funken Hoffnung und schauen, ob er zündet.

Episode 8: Weihnachten im Advent

Episode 8: Weihnachten im Advent

44m 47s

Nicht nur immer darüber reden, sondern es gemeinsam ausprobieren. Wir haben zusammen und online einen Weihnachtsimpuls gefeiert, um danach zu überlegen, was uns daran berührt, gefallen hat und zu überlegen was könnten wir noch ändern. Mitfeiern beim Hören ist erlaubt.

Episode 7: Nachhaltig Spirituell

Episode 7: Nachhaltig Spirituell

47m 8s

Nachhaltigkeit hat zum einen damit zu tun, unser Verhältnis zur Natur zu überdenken. Und dann wird es ganz schnell spirituell! Denn wir glauben, dass mit reflektiertem Weltbezug und Sinn eine wirksame Motivation zur Umsetzung von nachhaltigen Veränderungen auf allen Ebenen des Alltagslebens entstehen kann.