Ich glaub`s (nicht)!

IMPULSE RUND UM GLAUBEN UND SPIRITUALITÄT
Was bedeutet für mich Spiritualität? Wie und wo kommt meine Spiritualität zum Ausdruck?"
Spiritualität ist ein Thema, das unser Leben herausfordert, bereichert und berührt. Um über Spiritualität nachzudenken und neue Formen auszuprobieren, braucht es Muße, Orte und den gemeinsamen Austausch. Die Verbundenheit zu Gott, zur Natur, zu den Mitmenschen und zu sich selbst zu denken und zu erfahren, ist nicht einfach und schon gar nicht alltäglich. Deshalb braucht es einen Anstoß – und warum nicht in Form eines Podcast?

In den ab Januar erscheinenden Folgen treffen wir uns mit euch auf der Piermauer mit dem Blick in die Weite und Bildern im Kopf. Wir besprechen eure und unsere Glaubensfragen und Erfahrungen, während wir auf der Mauer die Beine baumeln und die Worte laufen lassen.
Wir kommen an kein erklärendes Ende, aber bieten verschiedene Perspektiven auf mögliche Antworten an und lassen im Gespräch gemeinsam die Gedanken groß und hörbar werden.

„Wir“ – das sind Claudia Bütow (Erzbistum Berlin), Anne-Elisabeth Rossa und Michael Schneider (Bistum Hildesheim), Daniel Meyer zu Gellenbeck und Heiko Overmeyer (Bistum Münster) und Johanna Dransmann (Bistum Osnabrück) und Patrick Schoden.
Unseren Podcast-Jingle hat uns David Walbelder komponiert und eingespielt.

Unter dem Titel „Ich glaub‘s (nicht)?!“startet der monatliche Podcast ab Januar 2024 auf allen gängigen Streaming-Plattformen.
Kaum zu glauben? – Dann einfach mal reinhören!

Ich glaub`s (nicht)!

Neueste Episoden

Episode 14:

Episode 14: "Da könnte Gott drin sein"

31m 1s

Wir diskutieren, warum der zweite Blick auf Menschen und Situationen oft mehr Offenheit und Empathie schafft, egal ob mit oder ohne religiösen Hintergrund. Persönliche Erfahrungen, Fragen zu Wertschätzung und die Bedeutung von Resonanz im Miteinander prägen unser Gespräch. Wir zeigen, wie Glaube Halt geben kann, aber auch, dass Zweifel und Vielstimmigkeit dazugehören. Am Ende bleibt die Einladung, den eigenen Blick zu weiten – für sich selbst und für andere.

Episode 12: Wenn das Herz brennt

Episode 12: Wenn das Herz brennt

51m 34s

Michael erzählt, was passieren kann, wenn man der Geschichte eines Menschen über eine Rolle nahe kommt. In diesem Fall geht es um Jesus und seine letzten Tage.

Episode 11: Trockene Füsse, geteiltes Ostern

Episode 11: Trockene Füsse, geteiltes Ostern

46m 6s

Für manche Ideen muss man rausgehen und im Laufen die Gedanken fassen. Das machen wir diesmal und nehmen euch mit auf einen Spaziergang voller Oster(nachts)Erfahrungen und dem ein oder anderen Geistesblitz.