Alle Episoden

Episode 14:

Episode 14: "Da könnte Gott drin sein"

31m 1s

Wir diskutieren, warum der zweite Blick auf Menschen und Situationen oft mehr Offenheit und Empathie schafft, egal ob mit oder ohne religiösen Hintergrund. Persönliche Erfahrungen, Fragen zu Wertschätzung und die Bedeutung von Resonanz im Miteinander prägen unser Gespräch. Wir zeigen, wie Glaube Halt geben kann, aber auch, dass Zweifel und Vielstimmigkeit dazugehören. Am Ende bleibt die Einladung, den eigenen Blick zu weiten – für sich selbst und für andere.

Episode 12: Wenn das Herz brennt

Episode 12: Wenn das Herz brennt

51m 34s

Michael erzählt, was passieren kann, wenn man der Geschichte eines Menschen über eine Rolle nahe kommt. In diesem Fall geht es um Jesus und seine letzten Tage.

Episode 11: Trockene Füsse, geteiltes Ostern

Episode 11: Trockene Füsse, geteiltes Ostern

46m 6s

Für manche Ideen muss man rausgehen und im Laufen die Gedanken fassen. Das machen wir diesmal und nehmen euch mit auf einen Spaziergang voller Oster(nachts)Erfahrungen und dem ein oder anderen Geistesblitz.

Episode 10:

Episode 10: "Wie viele Gummitiere passen in die Arche!?"

59m 54s

Geschichten aus der Kindheit, die zu Erinnerung werden und Erlebnisse, die zu Erfahrungen werden...Das ist der Ausgangspunkt, wenn wir an biblische Erzählungen denken, die für uns relevant geblieben sind. Spannend bleiben die persönlichen Zugänge, die das ermöglicht haben.

Episode 9: Hoffnung - Wiesel - Zuversicht

Episode 9: Hoffnung - Wiesel - Zuversicht

51m 34s

Hoffnung ist ein großes (Glaubens)Wort, vielleicht zu groß, wenn man gerade in die Welt hineinschaut? Wir finden zwischen Zuversicht und guten Geschichten den ein oder anderen Funken Hoffnung und schauen, ob er zündet.

Episode 8: Weihnachten im Advent

Episode 8: Weihnachten im Advent

44m 47s

Nicht nur immer darüber reden, sondern es gemeinsam ausprobieren. Wir haben zusammen und online einen Weihnachtsimpuls gefeiert, um danach zu überlegen, was uns daran berührt, gefallen hat und zu überlegen was könnten wir noch ändern. Mitfeiern beim Hören ist erlaubt.

Episode 7: Nachhaltig Spirituell

Episode 7: Nachhaltig Spirituell

47m 8s

Nachhaltigkeit hat zum einen damit zu tun, unser Verhältnis zur Natur zu überdenken. Und dann wird es ganz schnell spirituell! Denn wir glauben, dass mit reflektiertem Weltbezug und Sinn eine wirksame Motivation zur Umsetzung von nachhaltigen Veränderungen auf allen Ebenen des Alltagslebens entstehen kann.

Episode 6: Unter der Urlaubssonne schmilzt der Sinn

Episode 6: Unter der Urlaubssonne schmilzt der Sinn

52m 16s

Ferien sind die großen Sehnsuchtslücken von Lehrer:innen, Kindern und Eltern. Große Erwartungen und die unterschiedlichste Wünsche sind unter ein Zeltdach zu bringen, in ein gemeinsames Reiseziel zu verwandeln und mit dem Gewohnten zu Hause in erholsamen/aufregenden Kontrast zu setzen.
Nicht einfach zu machen und manchmal mehr ein Thema des Vertrauens als des Wissens...

Episode 5: Zwischen Labern und Deep Talk- Was Religionsunterricht kann...

Episode 5: Zwischen Labern und Deep Talk- Was Religionsunterricht kann...

43m 18s

Ist Religionsunterricht ein Raum voller Möglichkeiten oder eine Zeit, die man eher spurlos über sich ergehen lässt?
Zwischen Brückenbauen, Innovationsfragen und dem Landen auf einer Piermauer in einem Jahr bleibt wie immer viel Raum für Nachdenklichkeit und Lachen.